top of page

Parasiten

Zecken sind nicht nur lästig,

sondern mitunter auch GEFÄHRLICH!

Zecken beim Hund und der Katze – alle Halter*innen kennen dieses Problem aus eigener Erfahrung: Durch ihre Neugier und ihren Bewegungsdrang begeben sich unsere Lieblinge beinahe täglich ins Zeckenterrain. 

Oft reicht auch schon der Aufenthalt im eigenen Garten, um Zecken zu bekommen.

Mehr Info
Zecken_Tierarzt Fuegen (1).png

Workshop Gasthof Goglhof, Fügen

23.10.2019

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmern an unserem Workshop im Gasthaus Goglhof bedanken.

Vor knapp 200 interessierten Landwirten hielten unsere Tierärztin Melitta Neurauter und Dipl. Tzt. Philipp Kukla, Boehringer Ingelheim, interessante Vorträge.

Entwurmungsstrategien bei Schafen und Ziegen und die Eutergesundheit waren Thema an diesem Abend. 

Gerne stellen wir euch die Bilder und Unterlagen der Vorträge zur Verfügung. 

Neue Tierärztin im Team

27.9.2018

Seit Juni 2018 dürfen wir unsere neue Tierärztin Melitta Neurauter in unserem Team begrüßen. 

Nach erfolgreichem Abschluss des Tiermedizinstudiums mit dem Vertiefungsmodul Großtiere und intensiver Praktika im In- und Ausland hat sie mit vollem Elan und Engagement ihre Arbeit bei uns begonnen. 

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit!

Bei etwaigen Notfällen außerhalb der Ordinationszeiten bitten wir Sie ich die umliegenden Tierkliniken (täglich 24-Stunden Rufbereitschaft!) oder den tierärztlichen Wochenenddienst zu kontaktieren.

 

Tierklinik Kufstein

Tierklinik Gnadenwald

Pensionierung und Übernahme

10.11.2017

Dr. Hermann Götsch hat am 1. September 2017 die wohlverdiente Alterspension angetreten und seinen Praxisanteil an Frau Dr. Astrid Gredler übergeben.

Dr. Astrid Gredler hat in Leipzig studiert und war bisher als Tierärztin in der Tierarztpraxis Zell tätig. 

 

RÜCKBLICK

Nach dem Studium in Wien und diversen Assistentenposten haben Dr. Bibiana und Dr. Hermann Götsch 1985 die Tierarztpraxis in Fügen gegründet. Im alten Haus der Bäckerei Oberhammer ging es aufgrund der etwas beengten Raumverhältnisse recht familiär zu.

Ende 1992 wurde das neue Haus mit Praxis und Hausapotheke im St.Pankrazweg bezogen und 2011 die Kleintierpraxis großzügig erweitert. 

 

Durch den frühen Tod von Dr. Bibiana Götsch im Jahr 2003 wurde eine Umstrukturierung der Tierarztpraxis notwendig und die Tierärztepartnerschaft GesnbR mit dem Einstieg von Dr. Thomas Angerer 2005 gegründet. 

Durch die Aufteilung der Agenden und die gezielte Weiterbildung war eine laufende Verbesserung des Praxisangebotes möglich. Der Mangel an geeignetem tierärztlichem „Nachwuchs“ macht es jedoch in Zukunft immer schwieriger 365 Tage im Jahr einen Rund-um-die-Uhr Dienst zu gewährleisten. 

 

Dr. Hermann Götsch bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und das Verständnis in schwierigen Situationen und wünscht seinen Kunden, deren Vierbeinern und dem neuen Tierärzte-Team Alles Gute für die Zukunft.

Please reload